Der Bezirks- Imkerverein Blaubeuren e.V

Die Anfangsjahre des Vereins Blaubeuren
Die Geschichte unseres heutigen Vereins nimmt am 6. Dezember 1903 ihren Anfang. Zwei Tage
zuvor war im "Blaumann" folgender Aufruf erschienen:
"Versammlung der Bienenzüchter des Bezirks Blaubeuren am Sonntag, 6. Dezember, Nachm. 3 Uhr
im Gasthaus zum Lamm im Blabueren zum Zwecke der Gründung eines Bienenzüchtervereins unter
Anschluß an den Württ. Landesverein für Bienenzucht. Recht zahlreiche Beteiligung auch von
Freunden der Bienenzucht erwünscht. "
Zweck des Vereins
Der Verein will
die Bienenzucht erhalten und fördern
die Mitglieder in Kursen und Vorträgen weiterbilden
im Einvernehmen mit dem Naturschutz die Bienenweide verbessern
die Bienenzucht und den Pflanzenschutz in der Landwirtschaft und dem Obstbau koordinieren
Anfängerkurse nach Bedarf organisieren und durchzuführen
Aktive Mitglieder:
1914 : 190 Imker
1984 : 35 Imker
2006 : 41 Imker, 7 Imkerinnen
2015 : 52 Imker, 9 Imkerinnen
2016: 55 Imker 10 Imkerinnen
2017: 54 Imker 10 Imkerinnen 566 Völkern
2022 53 Imker 17 Imkerinnen 542 Völker